Der Exodus ist der identitätsstiftende Gründungsmythos Israels, des Nordreiches. Darin treten die siegreichen Aspekte der nordisraelitischen Gottesvorstellungen zu Tage. Hos macht sehr oft von dieser Motivik Gebrauch, wenn er eine Vision der Liebe Gottes zum Volk in der Wüste entwirft (Hos 2,16-17), wenn er vor einem zweiten Exodus warnt und die assyrische Krise mit der ägyptischen Sklaverei vergleicht (Hos 9,3; 11,4).